
Schönbrunner Straße 111 (als Muster für Hausseiten)
Ein schlichtes typisches Wiener Zinshaus, erbaut 1869, durch Ideenreich-tum und Mut zur Veränderung zu einem Schmuckstück des 5. Bezirks wachgeküsst. Dass es ein etwas anderes Projekt war zeigte sich schon in der Nutzung vor Beginn der Sanierung. In dieser Zeit wurde das Gebäude Kunstprojekten zur Verfügung gestellt und eine bunte Gesellschaft hauchte dem leerstehenden Gebäude pulsierendes Leben ein. (Beitrag auf W24 und Standard)
Die Sanierung 2016 mit dem Aufbau von drei Wohn- und einem Wellness-geschoß mündete in 29 großzügig bemessenen, hellen Wohnungen, mit zahlreichen Terrassen und Loggien sowie drei Geschäftslokalen. Die kubis-tische Architektur hebt alleine schon das Projekt von anderen Sanierungs-projekten ab, doch der Wellnessbereich ist das Highlight. Fitnessgeräte, Dampfbad, Tepidarium, Infrarotkabine und Ruheraum finden sich im Keller. Am Dach mit Blick über Wien, thront der 15m x 3m Pool, ganzjährig auf 26° geheizt, eine Liegeterrasse, Sauna und Kaltwassertauchbecken.
Schönbrunner Straße 111 Wellnessbereich
Um 23:45 in die Sauna, nach einem langen Tag noch auf’s Laufband, um zwei in der Früh unter dem winterlichen Sternenhimmel schwimmen, alles möglich im Wellnessbereich der Schönbrunner Straße 111.
Unter Ausnutzung der für die Aufstockung notwendigen statischen Verstärkungen und der großzügigen Kellerräumlichkeiten ist eine einzigartige Oase mitten im 5. Bezirk entstanden die immer wieder für Staunen und Begeisterung sorgt.
- Infrarotkabine
- Kombiniertes Dampfbad und Tepidarium
- Fitnessgeräte
- Ruheraum
- Sauna
- Kaltwassertauchbecken
- 26° warmes Freiluftpool
- Sonnenterrasse
- zahlreiche Duschen













